Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 02.08.2026. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Masterclasses 2026
Programm auf einen Blick — Die Meisterklassen gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen des Festivals.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2026
Dein Sommer voller Unlimited Music beginnt mit diesen Konzerten.
Buskers 2026
Aufruf an alle Straßenmusiker! Bewirb dich, um beim Verbier Festival 2026 zu spielen.
Aftermovie 2025
Erlebe die Energie, die Musik und die Höhepunkte von UNLTD 2025 noch einmal.
UNLTD Collective
Ehemalige der Verbier Festival Academy, die mutige Projekte für die Gegenwart schaffen.
Amplifiers
Werde Teil der Community, die UNLTD dabei unterstützt, neue Ideen und Klänge zum Leben zu erwecken.
KiDS Sommer 2026
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Amplifiers
Die Amplifiers lassen VF KiDS und die Magie der Musik wachsen.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.

verbierfestival

Academy: Solisten & Ensembles
Die Academy sucht weltweit die vielversprechendsten Pianisten, Geiger, Bratschisten, Cellisten sowie Trios und Quartette für ihr Programm „Soloists & Ensembles“.

Bis zu sieben Musiker:innen jeder Solodisziplin und ein Ensemble werden für drei Wochen Mentoring und Coaching ausgewählt. Junge Studierende (Junior-Studierende) im Alter von 13 bis 15 Jahren können ebenfalls als Residenzstipendiaten eingeladen werden, um von der Festivalerfahrung zu profitieren und sie zu ermutigen, sich zukünftig an der Academyzu bewerben. Das Studium und die Interpretation von Kammermusik sind in Verbier von grundlegender Bedeutung. Alle Solisten nehmen an Kammermusik-Meisterkursen zusätzlich zu denen ihrer jeweiligen Disziplinen teil.


Programmdaten

einschließlich An- und Abreisedaten

2026

12. Juli – 3. August 2026

Wie bewerben Sie sich?

Die Bewerbungen für die Ausgabe 2026 des Programms „Soloists & Ensembles“ der Akademie sind vom 10. Oktober 2025 bis zum 16. Januar 2026 geöffnet.

Bitte lesen Sie die Richtlinien unter dem folgenden Link, bevor Sie Ihre Fragen an das Team des Verbier Festivals senden. Die Bewerbungsunterlagen sind nur auf Englisch verfügbar.

Richtlinien

 


Bewerben

Bewerbungsfrist: 16. Januar 2026


Meisterkurse

Informationen für Studierende

Die Solisten nehmen normalerweise an mindestens sechs Meisterkursen in ihren jeweiligen Disziplinen und an vier Kursen in den ihnen zugewiesenen Kammermusikgruppen teil. Wenn möglich, nehmen Junior-Studierende an mindestens zwei Meisterkursen oder privaten Coaching-Sitzungen teil; sie können auch nach Ermessen der Akademie einer Kammermusikgruppe zugewiesen werden.

Die Ensembles nehmen normalerweise an zehn Meisterkursen teil.

Informationen für das Publikum

Der Zeitplan der Meisterkurse wird im November 2026 bekannt gegeben.


Mentoren 2026

Kammermusik

Isabel Charisius
Kirill Gerstein
Klaus Hellwig
Steven Isserlis
Leonkoro Quartet
Mihaela Martin
Alasdair Tait
Gábor Takács-Nagy

Improvisation

Yilian Cañizares

Musicpreneurship

Alle Musiker der Akademie lernen, sich in der Musikwelt zurechtzufinden, indem sie mit Konzepten in Berührung kommen, die sie in der Schule nicht lernen: interaktive Konzertprogrammierung, um den sich ändernden Geschmäckern und der Demografie des Publikums gerecht zu werden, effektives Marketing und soziale Medien, Medientraining, Finanzmanagement, Ton- und Videoaufnahmen sowie Praktiken für mentales und physisches Wohlbefinden. Die Musiker treffen Künstler, Pädagogen und Geschäftsleute, die der lebende Beweis dafür sind, dass es für einen jungen Künstler keinen einzigen Karriereweg gibt.

Gary Leboff
Pedja Muzijevic
Alexis Milligan
Ruth Phillips
Karen Zorn


Mentoren-Alumni

In ihrem Streben nach Exzellenz hat die Akademie Kooperationen mit einigen der größten Mentoren und Coaches unserer Zeit entwickelt. Die mit einem Sternchen gekennzeichneten Mentoren teilen ihr Wissen und ihre Expertise 2026 erneut.

Klavier

Joaquín Achúcarro
Sergei Babayan
Dmitri Bashkirov †
Jean-Efflam Bavouzet*
Michel Béroff
Bella Davidovich
Leon Fleisher
Claude Frank †
Richard Goode*
Gary Graffman
Klaus Hellwig*
Joseph Kalichstein
Stephen Kovacevich
Menahem Pressler
Ferenc Rados
András Schiff*
Rena Shereshevskaya

Violine

Kristóf Baráti
Kolja Blacher*
Guy Braunstein
Zakhar Bron
Ana Chumachenco
Augustin Dumay*
Pamela Frank*
Ivry Gitlis
Ida Haendel
András Keller
Young-Uck Kim
Boris Kuschnir
Mihaela Martin*
Igor Oistrakh
György Pauk †
Dora Schwarzberg
Joseph Silverstein
Dmitry Sitkovetsky
Isaac Stern †
Viktor Tretiakov
Donald Weilerstein
Eduard Wulfson
Pinchas Zukerman

Bratsche

Yuri Bashmet
Isabel Charisius
Gerard Caussé
Roberto Diaz
Yuri Gandelsman
Nobuko Imai
Kim Kashkashian
Paul Neubauer
Lawrence Power
Máté Szücs*
Antoine Tamestit
Lars Anders Tomter*
Tabea Zimmermann

Cello

Nicolas Altstaedt*
Alban Gerhardt
Lynn Harrell †
Frans Helmerson*
Gary Hoffman
Steven Isserlis
Ralph Kirshbaum
Laurence Lesser
Julian Lloyd Webber
Miklós Perényi
Ferenc Rados
Torleif Thedéen
Jian Wang
Alisa Weilerstein

Kammermusik

Nicolas Altstaedt
Alfred Brendel
Pierre Colombet
Pamela Frank
Kirill Gerstein*
Amihai Grosz
Klaus Hellwig*
Mathieu Herzog
I Giardini
András Keller
Gabriel Le Magadure
Mihaela Martin*
Raphaël Merlin
Menahem Pressler
Ferenc Rados
Quatuor Ébène
András Schiff*
Alasdair Tait
Gábor Takács-Nagy*
Pinchas Zukerman

Improvisation

Yilian Cañizares*



Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.