Das VFCO setzt seine Residenz 2025 im Schloss Elmau mit einer Europatournee von fünf Konzerten unter der Leitung des Musikdirektors Gábor Takács-Nagy fort. Die Tournee beginnt in Lugano, Schweiz, mit dem Cellisten Steven Isserlis als Solisten, bevor sie nach Ungarn – Gábors Heimatland – für Konzerte in Budapest, Pécs, Szeged und Debrecen reist. Der weltbekannte Pianist Dezső Ránki wird ein reines Beethoven-Programm interpretieren.
Das vollständige Programm lautet wie folgt:
1. Dezember, Lugano
20:00
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Steven Isserlis Violoncello
Beethoven, Ouvertüre Coriolan, op. 62
Haydn, Konzert Nr. 2 für Violoncello und Orchester
Bloch, From Jewish Life für Violoncello und Streicher (Arrangement C. Palmer)
Beethoven, Symphonie Nr. 4 in B-Dur, op. 60
2. Dezember, Pécs
19:00
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Dezső Ránki Klavier
Beethoven, Ouvertüre Coriolan
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur
Beethoven, Symphonie Nr. 7
4. Dezember, Szeged
19:00
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Dezső Ránki Klavier
Beethoven, Ouvertüre Coriolan
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur
Beethoven, Symphonie Nr. 7
5. Dezember, Debrecen
19:00
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Dezső Ránki Klavier
Beethoven, Ouvertüre Coriolan
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur
Beethoven, Symphonie Nr. 7
6. Dezember, Budapest
19:30
Verbier Festival Chamber Orchestra
Gábor Takács-Nagy Leitung
Dezső Ránki Klavier
Beethoven, Ouvertüre Coriolan
Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 in G-Dur
Beethoven, Symphonie Nr. 7