Daniel Blendulf
Cello, Dirigent
Konzerte
Biografie
Als Cellist ausgebildet, verfolgt Daniel Blendulf heute eine Karriere sowohl als Solist als auch als Dirigent. Im Jahr 2014 erhielt er den Herbert-Blomstedt-Preis für Dirigieren. Als langjähriger künstlerischer Berater der Dala Sinfonietta in Schweden entwickelte er dort zahlreiche bemerkenswerte Kooperationen, darunter eine Tournee durch Japan mit dem Cellisten Torleif Thedéen. Er arbeitete mit bedeutenden Ensembles wie dem Tonhalle-Orchester Zürich, der Camerata Salzburg und dem Schwedischen Radio-Sinfonieorchester zusammen. Er spielt auf einem Vincenzo Panormo Cello aus dem Jahr 1791.
Programm