Luís Dias Canali
Cello
Der italienisch-portugiesische Cellist Luis Dias Canali wuchs auf Gran Canaria auf. Er begann im Alter von vier Jahren mit dem Cellospiel bei Alba Page in Las Palmas, bevor er am Feuermann Konservatorium in Kronberg und anschließend an der École Normale de Musique de Paris studierte, wo er sich seit 2021 bei Henri Demarquette weiterbildet. Er tritt regelmäßig in Europa auf, insbesondere in Griechenland, Dänemark, Frankreich, Portugal und Deutschland, mit Soloauftritten an der Seite des Orquesta IBF, des Sorbischen National-Ensembles und des Orquesta Filarmónica de Gran Canaria. Im Jahr 2024 nahm er an den Kronberg Cello Masterclasses teil und setzt derzeit sein Studium bei Frans Helmerson an der Stauffer Academy (Saison 2024/25) fort. Als ex-aequo-Preisträger des 2. Preises und des AENA-Sonderpreises beim Pablo Casals International Award 2024 gewann er zudem sieben erste Preise bei den Wettbewerben International Bach Festival, Stars-at-Tenerife und Vatelot-Rampal. Er spielt auf einem Violoncello von Thomas Bertrand.