Anreise?
Kommen Sie ganz einfach zu uns ins Herz der Schweizer Alpen, auf 1500 Meter Höhe.
Unterkünfte
Vom luxuriösen Chalet bis zur charmanten Herberge – finden Sie Ihre musikalische Oase.
Säle & Zugänglichkeit
Moderne Säle mit optimalem Komfort, zugänglich für alle Musikliebhaber.
Wo man essen und trinken kann
Genießen Sie die lokale Gastronomie zwischen zwei außergewöhnlichen Konzerten.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind aufmerksam auf Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Flex pack
20 % Ermäßigung ab dem Kauf von 7 Konzerten im Mainstage-Programm.
Geschenkkarte
Teilen Sie Ihre Leidenschaft für klassische Musik, indem Sie eine Geschenkkarte des Verbier Festivals verschenken.
Bagnard
40 % Ermäßigung für Einwohner der Gemeinde Val de Bagnes (ausgenommen Carré Or und Kategorie C).
Unter 35
Für Erwachsene unter 35 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten.
Studierende
Für Studierende gegen Vorlage eines Nachweises bei allen Mainstage-Konzerten.
Kinder
Für Kinder unter 16 Jahren bei allen Mainstage-Konzerten (ausgenommen Carré Or und Academy-Konzerte).
Pass combins
Besuchen Sie alle Abendkonzerte in der Salle des Combins (Carré Or) vom 17.07. bis 02.08.2026. Kontaktieren Sie die Ticketstelle, um Ihren Pass zu erwerben.
The Verbier Generation
Im Mittelpunkt der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Programme der Academy
Von der musikalischen Ausbildung bis zum Musicpreneurship – junge Musiker dabei unterstützen, ihre Kunst zu festigen und eine nachhaltige Karriere aufzubauen.
Masterclasses 2026
Programm auf einen Blick — Die Meisterklassen gehören zu den beliebtesten Veranstaltungen des Festivals.
Studierende 2025
52 junge Künstler aus 22 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Preise und Auszeichnungen
Eine Feier der herausragendsten Talente der Akademie, darunter der Yves-Paternot-Preis – ihre prestigeträchtigste Auszeichnung.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
The Verbier Generation
Im Zentrum der Mission des Festivals steht die Ausbildung der nächsten Generation großer Künstler.
Ausbildungsprogramme für Orchester
Die Ausbildungsprogramme für Orchester des Verbier Festivals sind zu einem Ritual des Werdegangs für die herausragenden jungen Musiker und Dirigenten von heute geworden.
Studierende 2025
160 junge Künstler aus 32 Ländern haben sich uns letzten Sommer angeschlossen.
Erfolgsgeschichten
Entdecken Sie Alumni, die weltweit ihre Spuren hinterlassen.
VFCO
Das Verbier Festival Chamber Orchestra, Botschafter des Verbier Festivals in der Welt, vereint herausragende Alumni seiner Ausbildungsprogramme.
UNLTD Summer 2026
Dein Sommer voller Unlimited Music beginnt mit diesen Konzerten.
Buskers 2026
Aufruf an alle Straßenmusiker! Bewirb dich, um beim Verbier Festival 2026 zu spielen.
Aftermovie 2025
Erlebe die Energie, die Musik und die Höhepunkte von UNLTD 2025 noch einmal.
UNLTD Collective
Ehemalige der Verbier Festival Academy, die mutige Projekte für die Gegenwart schaffen.
Amplifiers
Werde Teil der Community, die UNLTD dabei unterstützt, neue Ideen und Klänge zum Leben zu erwecken.
KiDS Sommer 2026
Konzerte, kreative Workshops, musikalische Spiele im Freien und ein einzigartiges Märchencamp – VF KiDS bietet Kindern jeden Alters während des Verbier Festivals magische Momente.
Storytellers
Storytellers weckt die Leidenschaft für Worte, Kunst und Musik durch eine bekannte Geschichte.
Zoo
Tauchen Sie in eine Welt der Fantasie durch die Augen der VF KiDS ein.
Le monde de Ludwig
Interaktive Ausstellung für Groß und Klein.
Amplifiers
Die Amplifiers lassen VF KiDS und die Magie der Musik wachsen.
Verbier Festival Gold
Die Schätze des Archivs des Verbier Festivals.
VF Collection
Ein ehrgeiziges Kulturprojekt, das unsere künstlerische und pädagogische Mission über den Sommer hinaus fortsetzt.
Apple Music Classical
Das Verbier Festival freut sich, mit der Streaming-Plattform Apple Music Classical zusammenzuarbeiten.
Jukebox
Ein immersiver audiovisueller Raum aus den Archiven des Festivals.
Rundfunk und Streaming
Dank seiner Partner teilt das Verbier Festival seine Konzerte live oder zeitversetzt mit Musikliebhabern auf der ganzen Welt.
Mäzene
Das Verbier Festival drückt seinen Mäzenen seinen Dank für ihre großzügige Unterstützung aus.
Unsere Unterstützer
Das Verbier Festival dankt seinen Sponsoren und Partnern für ihre wertvolle Unterstützung.
Öffentliche Förderer
Das Verbier Festival dankt seinen öffentlichen Partnern für ihre unerschütterliche Unterstützung.
Freunde des Verbier Festivals
Die Vereinigung der Freunde ist eine Gruppe musikbegeisterter Förderer, deren Unterstützung für das Wachstum des Festivals entscheidend war.
Werden Sie Freund
Ein Vermächtnis machen
Vermächtnisse ermöglichen es dem Verbier Festival, seine Mission fortzusetzen und eine nachhaltige Zukunft aufzubauen.
Gründer & Direktor
1991 begann Martin Engstroem mit dem Aufbau dessen, was 1994 zum Verbier Festival & Academy werden sollte.
VF Green
Sensibilisiert für Klima- und Nachhaltigkeitsfragen verpflichtet sich das Verbier Festival, nachhaltige Maßnahmen zu integrieren.
Kontakt
Unsere Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Postadressen, Öffnungszeiten und das Personalverzeichnis.
Stiftungsrat des Verbier Festivals
Entdecken Sie die Mitglieder der Stiftung des Verbier Festivals.
Dein Erlebnis beim Verbier Festival
Wir sind offen für Ihre Anmerkungen. Teilen Sie sie hier mit uns.
Mao Fujita

Mao Fujita

Klavier

Konzerte
Biografie

Mit einer angeborenen musikalischen Sensibilität und künstlerischen Natürlichkeit hat der 24-jährige Pianist Mao Fujita bereits zahlreiche führende Musiker beeindruckt, als eines jener selten auftretenden Ausnahmetalente, das sich sowohl in Mozart als auch im großen romantischen Repertoire zu Hause fühlt.

Der in Tokio geborene Fujita war 2017 noch Student am Tokyo College of Music, als er den Ersten Preis beim renommierten Internationalen Clara-Haskil-Klavierwettbewerb in der Schweiz gewann, sowie den Publikumspreis, den Modern Times Award und den Coup de Cœur Preis, die ihn erstmals in der internationalen Musikwelt bekannt machten. Er gewann außerdem die Silbermedaille beim Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau im Jahr 2019, wo seine besonderen musikalischen Qualitäten die außergewöhnliche Aufmerksamkeit einer Jury führender Musiker auf sich zogen.

Fujita wurde eingeladen, bei großen internationalen Festivals wie dem Klavier-Festival Ruhr, den Festivals von Zinandali und Riga-Jurmala und anderen mit Recitals aufzutreten, und gibt im Januar 2023 sein mit Spannung erwartetes Recital-Debüt in den Vereinigten Staaten in der Carnegie Hall. Zu seinen jüngsten und bevorstehenden Höhepunkten mit Orchestern gehören Auftritte mit dem Gewandhausorchester, den Münchner Philharmonikern, dem Royal Philharmonic, dem Royal Concertgebouw, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, dem Israel Philharmonic Orchestra, der RAI, der Filarmonica della Scala und dem Orchester des Lucerne Festivals, während zu seinen zahlreichen Zusammenarbeiten mit Dirigenten Vasily Petrenko, Christoph Eschenbach, Riccardo Chailly und Andris Nelsons gehören.

Im November 2021 unterzeichnete Fujita einen exklusiven Mehr-Alben-Vertrag mit Sony Classical International. Diese neue Partnerschaft ermöglicht es ihm, zahlreiche Facetten des Repertoires in mehreren Veröffentlichungen zu erkunden, beginnend mit einer mit Spannung erwarteten Studioaufnahme der gesamten Klaviersonaten Mozarts, die im Oktober 2022 erscheinen soll, nach einer gefeierten Reihe von Aufführungen der kompletten Sonaten beim Verbier Festival 2021. Fujita wurde eingeladen, dasselbe Werkensemble, durchsetzt mit Variationsreihen, in fünf Konzerten für sein Debüt in der Londoner Wigmore Hall am Ende der Saison 22/23 aufzuführen.

Im Alter von drei Jahren begann Fujita mit dem Klavierunterricht und gewann 2010 seinen ersten internationalen Preis beim World Classic in Taiwan. Er wurde Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale Klavierwettbewerb Rosario Marciano in Wien (2013), der Internationale Mozart-Wettbewerb Zhuhai für junge Musiker (2015) und der Internationale Gina Bachauer Klavierwettbewerb für junge Künstler (2016). Mao Fujita zog nach Berlin, um sein Studium bei Kirill Gerstein fortzusetzen.

Programm
21 Juli 2026 18:30
Sinfoniekonzert
VFCO / GÁBOR TAKÁCS-NAGY / MAO FUJITA
22 Juli 2026 11:00
Kammermusik
RENCONTRES INÉDITES II
24 Juli 2026 11:00
Kammermusik
LEONIDAS KAVAKOS / MAO FUJITA
Verbier Festival
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.