Mao Fujita
Klavier
Mit einer angeborenen musikalischen Sensibilität und künstlerischen Natürlichkeit hat der 24-jährige Pianist Mao Fujita bereits zahlreiche führende Musiker beeindruckt, als eines jener selten auftretenden Ausnahmetalente, das sich sowohl in Mozart als auch im großen romantischen Repertoire zu Hause fühlt.
Der in Tokio geborene Fujita war 2017 noch Student am Tokyo College of Music, als er den Ersten Preis beim renommierten Internationalen Clara-Haskil-Klavierwettbewerb in der Schweiz gewann, sowie den Publikumspreis, den Modern Times Award und den Coup de Cœur Preis, die ihn erstmals in der internationalen Musikwelt bekannt machten. Er gewann außerdem die Silbermedaille beim Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau im Jahr 2019, wo seine besonderen musikalischen Qualitäten die außergewöhnliche Aufmerksamkeit einer Jury führender Musiker auf sich zogen.
Fujita wurde eingeladen, bei großen internationalen Festivals wie dem Klavier-Festival Ruhr, den Festivals von Zinandali und Riga-Jurmala und anderen mit Recitals aufzutreten, und gibt im Januar 2023 sein mit Spannung erwartetes Recital-Debüt in den Vereinigten Staaten in der Carnegie Hall. Zu seinen jüngsten und bevorstehenden Höhepunkten mit Orchestern gehören Auftritte mit dem Gewandhausorchester, den Münchner Philharmonikern, dem Royal Philharmonic, dem Royal Concertgebouw, dem Orchestre Philharmonique de Radio France, dem Konzerthausorchester Berlin, dem Tokyo Metropolitan Symphony Orchestra, dem Israel Philharmonic Orchestra, der RAI, der Filarmonica della Scala und dem Orchester des Lucerne Festivals, während zu seinen zahlreichen Zusammenarbeiten mit Dirigenten Vasily Petrenko, Christoph Eschenbach, Riccardo Chailly und Andris Nelsons gehören.
Im November 2021 unterzeichnete Fujita einen exklusiven Mehr-Alben-Vertrag mit Sony Classical International. Diese neue Partnerschaft ermöglicht es ihm, zahlreiche Facetten des Repertoires in mehreren Veröffentlichungen zu erkunden, beginnend mit einer mit Spannung erwarteten Studioaufnahme der gesamten Klaviersonaten Mozarts, die im Oktober 2022 erscheinen soll, nach einer gefeierten Reihe von Aufführungen der kompletten Sonaten beim Verbier Festival 2021. Fujita wurde eingeladen, dasselbe Werkensemble, durchsetzt mit Variationsreihen, in fünf Konzerten für sein Debüt in der Londoner Wigmore Hall am Ende der Saison 22/23 aufzuführen.
Im Alter von drei Jahren begann Fujita mit dem Klavierunterricht und gewann 2010 seinen ersten internationalen Preis beim World Classic in Taiwan. Er wurde Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter der Internationale Klavierwettbewerb Rosario Marciano in Wien (2013), der Internationale Mozart-Wettbewerb Zhuhai für junge Musiker (2015) und der Internationale Gina Bachauer Klavierwettbewerb für junge Künstler (2016). Mao Fujita zog nach Berlin, um sein Studium bei Kirill Gerstein fortzusetzen.