Raphael Gisbertz
Violine
Geboren 2008, Raphaël Gisbertz studiert derzeit bei Leonid Kerbel an der Musica Mundi School aus Waterloo, Belgien. Er gab sein Solodebüt im Alter von neun Jahren mit Der Frühling von Vivaldi mit den Niederrheinischen Sinfonikern. Seitdem ist er auf großen Bühnen aufgetreten, darunter im Konzerthaus Wien, in der Tonhalle Düsseldorf, im Palais des Beaux-Arts in Brüssel und in der Kölner Philharmonie. Im Jahr 2023 gewann er mehrere erste Preise bei nationalen und internationalen Wettbewerben, darunter der Grumiaux-Wettbewerb in Brüssel. Anfang desselben Jahres, beim Wettbewerb des Deutschen Musikinstrumentenfonds, brachte ihm seine beeindruckende Leistung die Leihgabe einer C.G. Violine ein. Testore von 1700, und seine Bach-Interpretation wurde im Deutschlandfunk. Als regelmäßiger Teilnehmer am renommierten Festival und Kurs Musica Mundi in Belgien und als jüngster Teilnehmer der Gstaad String Academy, hat Raphaël umfangreiche Kammermusikerfahrung auf höchstem internationalem Niveau gesammelt. Als Stipendiat der Internationalen Musikakademie Liechtenstein nimmt er aktiv an deren intensiven Programmen und Aktivitäten teil.