Minsoo Sohn
Klavier
Minsoo Sohn, vom New York Times als „ein wahrer Künstler mit einer durchdachten und poetischen Interpretation“ beschrieben, ist ein koreanisch-amerikanischer Pianist, der für seine musikalische Intelligenz und meisterhafte Virtuosität bekannt ist.
Er tourte durch Nord- und Südamerika, Europa und Korea. Als Solist spielte er mit zahlreichen renommierten Orchestern wie dem Cleveland Orchestra, dem Boston Symphony Orchestra, dem Calgary Philharmonic, dem Tokyo Philharmonic, dem Israel Philharmonic, dem Orchestre symphonique de Québec, der Camerata de Jérusalem, der Holland Symfonia, dem Orchestre national de Belgique, dem Cleveland Chamber Orchestra, dem Korean National Orchestra und dem KBS Symphony, u. a., unter der Leitung von Dirigenten wie Yannick Nézet-Séguin, Pietari Inkinen oder Sasha Goetzel.
Zu den jüngsten und kommenden Höhepunkten der Spielzeiten 2024/25 zählen eine Duo-Tournee mit dem Pianisten Yunchan Lim in Korea sowie bei den Festivals von Verbier, Gstaad Menuhin und La Roque d’Anthéron in Europa; sowie eine Reihe von Beethoven-Sonaten-Recitals in ganz Europa, die 2025/26 mit Konzerten in Korea, Japan und Nordamerika fortgesetzt wird.
Sohns Aufnahmen für die Labels Honens und Sony Classical wurden von der internationalen Kritik gefeiert. Zu seiner Interpretation von Bachs
Minsoo Sohn verdankt einen Großteil seiner Entwicklung seinen Mentoren Russell Sherman und Wha Kyung Byun, bei denen er am New England Conservatory in Boston studierte. Nachdem er an der Michigan State University unterrichtet hatte, kehrte er nach Korea zurück, wo er sich als gefragter Interpret und Pädagoge etablierte. Heute unterrichtet er an der Korean National University of Arts. Er war auch Jurymitglied bei mehreren renommierten internationalen Wettbewerben, darunter den Honens- und Busoni-Wettbewerben. Im Jahr 2023 trat er der Klavierfakultät des New England Conservatory bei.