Galilee Quartett
18 Juli 2025 19 Juli 2025 20 Juli 2025 20 Juli 2025 21 Juli 2025 25 Juli 2025 28 Juli 2025 29 Juli 2025 30 Juli 2025 31 Juli 2025 01 August 2025 02 August 2025
Das Galilee Quartett ist ein palästinensisches Ensemble, bestehend aus vier Geschwistern – Omar, Mostafa, Tibah und Gandhi Saad –, die aus dem Dorf Maghar in Galiläa stammen. Benannt nach ihrer Heimatregion – ein Vorschlag ihres Vaters Zaher – knüpft das Quartett eine einzigartige Verbindung zwischen westlich-klassischen und östlich-arabischen Musiktraditionen. Jedes Mitglied übernimmt eine Doppelrolle: Omar (Bratsche, arabische Perkussion), Mostafa (Violine, Oud), Tibah (Cello, Gesang) und Gandhi (Violine, Gesang). Ihr Repertoire umfasst Originalwerke von Mostafa und Gandhi, einige mit orientalischen Akzenten, andere westlich beeinflusst – und mehrere, die beide Stile miteinander verschmelzen.
Im Jahr 2022 begann das Quartett eine fortgeschrittene Ausbildung beim Quatuor Cremona am Stauffer Centre for Strings. 2023 zogen sie nach Paris, um am Cycle concertiste des CRR de Paris teilzunehmen, wo sie bei Miguel Da Silva und Luc-Marie Aguera studierten und gleichzeitig von den Ratschlägen von Jean-François Heisser, Gilles Millet, Marc Danel und Emmanuel Haratyk profitierten. Im Februar 2025 wurden sie für den Masterstudiengang Streichquartett am CNSMDP in die Klasse von François Salque, Jean Sulem und Quatuor Ébène aufgenommen und beginnen eine vierjährige Künstlerresidenz im Centre Européen de Musique de Chambre PROQUARTET. Als Mitglieder von Le Dimore del Quartetto und engagierte Pädagogen bleiben sie tief in das Musikleben Palästinas involviert.