TIMOTHY RIDOUT / FRANK DUPREE
Programm
NAHRE SOL (1991–)
Shadow Walkers (Koproduktion des Verbier Festivals, Schweizer Erstaufführung)
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Sonate für Viola und Klavier in Es-Dur op. 120 Nr. 2
Pause
ERNST BLOCH (1880-1959)Suite für Viola und Klavier
GEORGES ENESCO (1881-1955)
Konzertstück für Viola und Klavier
Timothy Ridout spielt Brahms: Sonate für Viola und Klavier Nr. 2 Es-Dur, op. 120
Als erster Brite, der den Lionel Tertis Wettbewerb 2016 gewann, wurde Timothy Ridout zum weltweiten Botschafter der Bratsche und zu einem der besten Vertreter der Musikergeneration der 1990er Jahre. Sein Rezital bietet die Gelegenheit, Shadow Walkers der Amerikanerin Nahre Sol zu entdecken, ein perfektes Beispiel für eine Künstlerin, die mit ihrer Zeit lebt: Als Absolventin der Juilliard School teilt sie heute ihre Zeit zwischen ihrer Tätigkeit als Pianistin und der Verbreitung ihrer Konzerte im Internet auf. Auf dem Programm steht auch Brahms‘ Es-Dur-Sonate, das kammermusikalische Testament des Komponisten. Getragen von einer gelassenen Reife, verzichtet sie auf jeden unnötigen Virtuositätseffekt, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Sinn für die melodische Linie und die harmonische Tiefe. Ridout widmet sich auch Bloch und Enescu, zwei Figuren der Moderne mit sehr unterschiedlichem Stil: Bloch lässt sich von der Welt des Kabaretts und jüdischen Volksmelodien inspirieren, während Enescu, ein virtuoser Geiger und unter anderem Lehrer von Yehudi Menuhin, den instrumentalen Reichtum der Bratsche optimal nutzt.