Vereint durch ihren avantgardistischen Geist, entwickelt und präsentiert das UNLTD Collective, bestehend aus Alumni der Verbier Festival Academy, gemeinsam originelle und innovative Projekte.
Pastoral 21
Inspiriert von Beethoven, der sich seinerseits von der Wiener Landschaft inspirieren ließ, um seine Pastorale Symphonie zu komponieren, nahm Gabriel Prokofiev Naturgeräusche in den Schweizer Alpen auf, um eine passende Antwort auf dieses ikonische Werk zu schaffen. Er fragte sich, welche Bedeutung die Natur für Beethoven hatte und welche Art von Pastorale Komponisten heute schreiben können, angesichts der Herausforderungen, denen wir auf unserem Planeten gegenüberstehen. Das daraus entstandene Werk,

Pastoral 21 wurde 2021 beim Verbier Festival von Gabriel Prokofiev und dem UNLTD Collective uraufgeführt. Das Projekt wurde 2021 in Glasgow auf der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP26) und im darauffolgenden Frühjahr in der ganzen Schweiz aufgeführt, um mit den Feierlichkeiten zum Tag der Erde zusammenzufallen. Diese Aufnahme von
„Angesichts der aktuellen Situation und des Zustands der Natur hätte ich mehr Wut in Prokofievs Musik erwartet. Aber Traurigkeit kann auch aufschlussreich sein, besonders wenn sie durch das exzellente Spiel des UNLTD Collective vermittelt wird.“ — Geoff Brown, The Times
Gabriel Prokofiev & UNLTD Collective: Pastoral 21 – Breaking Screens – ChangeTia
Fotos © François Vasseur | Von oben links nach unten rechts: Gabriel Prokofiev; Songha Choi, Alfredo Ferre; Çiğdem Tuncelli, Songha Choi; Kinga Wojdalska, Martin Moriarty; Antonin Musset, Songha Choi; Songha Choi; Kinga Wojdalska; Alfredo Ferre; Martin Moriarty
„Heutzutage ist das Konzept des ‚Pastoralen‘ von einer bittersüßen Note geprägt. Obwohl wir die Pracht der Natur immer noch betrachten können, bleiben die Spuren menschlicher und industrieller Eingriffe allgegenwärtig, während sich das Gespenst der sich ständig verschlechternden Klimakrise am Horizont abzeichnet.“ — Gabriel Prokofiev