AMIRA ABOUZAHRA / JULIEN QUENTIN
Erst 20 Jahre alt, fesselt Amira Abouzahra, Studentin unserer Academy mit ungarisch-ägyptischen Wurzeln, durch ein Spiel von seltener Intensität und eine bereits beeindruckende Bühnenpräsenz. In Wien in einer Musikerfamilie ausgebildet, gibt sie in diesem Sommer ihr Verbier-Debüt an der Seite von Julien Quentin mit einem schwungvollen und kontrastreichen Programm, in dem insbesondere die brillante Violinsonate von Richard Strauss erstrahlt.
Programm
BÉLA BARTÓK (1881-1945)
Rhapsodie Nr. 2 für Violine und Klavier Sz. 89
ZOLTÁN KODÁLY (1882-1967)
Adagio (Fassung für Viola und Klavier)
GAMAL SALAMA (1945-2021)
Drei arabische Tänze für Violine und Klavier
Pause
RICHARD STRAUSS (1864-1949)
Sonate für Violine und Klavier in Es-Dur op. 18
Walzer aus dem Rosenkavalier, Transkription für Violine und Klavier von V. Příhoda
Amira Abouzahra spielt Enescu: Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in f-Moll, Op. 6
Für ihr Rezital stellen Amira Abouzahra und Julien Quentin die Vielfalt der Ästhetiken in den Vordergrund, die sich im frühen 20. Jahrhundert entfalteten. Die fulminante Strauss-Sonate, zwischen kammermusikalischer Intimität und symphonischer Weite, bringt ein sehr aktives Klavier und eine Violine von sinnlichem Charme zusammen. Der gesamte Wiener Geist verkörpert sich im Walzer des