Meisterwerk des Theaters im Theater: Così fan Tutte markiert die letzte Zusammenarbeit zwischen Mozart und Da Ponte, seinem Lieblingslibrettisten. Es gibt unzählige Versionen dieses Klassikers, in denen die Figuren mal Akteure, mal Opfer oder Zuschauer dieses Täuschungsspiels sind, das so grausam ist, wie es spielerisch erscheint.
Zehn Jahre nach seinem legendären Falstaff kehrt Bryn Terfel für eine weitere seiner Lieblingsrollen auf die Bühne zurück. Er wird unter anderem von Johanna Wallroth (Fiordiligi) begleitet, der schwedischen Opernsensation und Preisträgerin des renommierten Birgit-Nilsson-Stipendiums, die eine makellose Karriere mit bemerkenswerten Auftritten im Schloss Schönbrunn mit der Wiener Staatsoper oder auf Tournee mit Daniel Harding vorweisen kann. An ihrer Seite, wie im Libretto von Da Ponte, ihre leibliche Schwester Rebecka Wallroth (Dorabella), Anna El-Khashem (Despina), Giovanni Sala (Ferrando) und Konstantin Krimmel als Guglielmo, der kürzlich beim renommierten Opus Klassik als bester Sänger ausgezeichnet wurde. Ein großartiger Opernmoment unter der mitreißenden Leitung des Mozart-Kenners Gabor Takacs-Nagy!