STEPHEN WAARTS / JULIEN QUENTIN
Ein weiteres junges Talent, das Sie an diesem Eröffnungswochenende entdecken können: Geiger Stephen Waarts gibt sein Debüt in Verbier mit einem Programm, das sich dem Romantizismus und Stravinsky widmet, einem der Lieblingsinstrumente des russischen Genies. Preisträger der Wettbewerbe Yehudi Menuhin und Königin Elisabeth, studierte er am Curtis Institute und an der Kronberg Academy und war Schüler von Itzhak Perlman. Ein warmer, faszinierender Klang, den man sich nicht entgehen lassen sollte!
Programm
EDVARD GRIEG (1843-1907)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 2 in G-Dur op. 13
IGOR STRAVINSKY (1882-1971)
Divertimento für Violine und Klavier
Pause
IGOR STRAVINSKY (1882-1971)
Drei Stücke aus Der Feuervogel
JOHANNES BRAHMS (1833-1897)
Sonate für Violine und Klavier Nr. 1 in G-Dur op. 78
Stephen Waarts spielt Tschaikowski: Nur wer die Sehnsucht kennt
Obwohl lange vom Publikum gemieden, teilt Grieg doch mit Mozart oder Tschaikowsky die Fähigkeit, unter scheinbar zugänglichen Melodien eine bemerkenswerte innere Komplexität zu verbergen. Liszt hatte sich nicht geirrt, der diese Zweite Sonate sehr schätzte. Von stürmischem Charakter, vereint sie traditionelle norwegische Melodien mit typisch romantischen, leidenschaftlichen Entwicklungen. Johannes Brahms hingegen komponiert mit seiner