VFJO / JAMES GAFFIGAN / JANINE JANSEN
Das feurige Temperament von Janine Jansen, das Charisma und die Eleganz von James Gaffigan, vereint in Dukas’ berühmtem Der Zauberlehrling und einem der monumentalen Werke des 20. Jahrhunderts: Schostakowitschs Violinkonzert Nr. 1. Das Versprechen eines großartigen Konzerts.
Programm
PAUL DUKAS (1865-1935)
Der Zauberlehrling
DMITRI SCHOSTAKOWITSCH (1906-1975)
Violinkonzert Nr. 1 in a-Moll op. 77
Besetzung
- Verbier Festival Junior Orchestra
- James Gaffigan Dirigent
- Janine Jansen Violine
Janine Jansen plays Bruch: Violin Concerto No. 1 in G Minor, Op. 26 at (Pappano)
Außergewöhnliche Phrasierungsintensität, ein rastloser rhythmischer Sinn: Dies sind die Qualitäten von Janine Jansen, die auch die starken Merkmale von Schostakowitschs Erstem Konzert ausmachen. Die traditionelle Struktur des Konzerts aufbrechend, umschließt der Komponist zwischen zwei langsamen Sätzen, die sowohl Bartók als auch Mussorgski entlehnt sind, zwei wilde Tänze, die Wahnsinn und Rausch, Zirkus und Zähneknirschen heraufbeschwören. Mit der außergewöhnlichen Kadenz als zentralem Angelpunkt, dem emotionalen Kern des Werks, die das Irren der Menschheit in den Wirren des 20. Jahrhunderts zu versinnbildlichen scheint.
Zu Beginn desselben Jahrhunderts hatte Dukas seinen unwiderstehlichen Zauberlehrling komponiert, dessen filmische Qualitäten Walt Disney später zu verherrlichen wusste. In der Tradition Wagners und Berlioz‘ entwickelt der Komponist seine Musik wie einen Filmstreifen, wobei die melodischen Motive den narrativen Verlauf des Werks physisch darstellen. Kraftvoll und visionär.